Hörnerableiter

Hörnerableiter
Họ̈r|ner|ab|lei|ter 〈m. 3〉 = Hörnerblitzableiter

* * *

Hörner|ableiter,
 
Elektrotechnik: ein Überspannungsschutzgerät aus zwei isoliert montierten, v-förmig zueinander gebogenen Drähten, von denen der eine an die zu schützende Leitung angeschlossen, der andere über einen Dämpfungswiderstand geerdet ist. Ihr Abstand an der engsten Stelle ist so gewählt, dass bei Überspannungen (z. B. durch Schaltvorgänge) dort ein Lichtbogen entsteht, in dem sich diese Spannungen zwischen Leitung und Erde ausgleichen. Infolge thermischen Auftriebs und durch elektrodynamische Kräfte wird der Lichtbogen nach oben getrieben, wobei er sich immer mehr verlängert, bis er schließlich verlischt.

* * *

Họ̈r|ner|ab|lei|ter, der: aus zwei v-förmig zueinander gebogenen Drähten bestehende Vorrichtung zum Schutz elektrischer Leitungen u. Anlagen gegen Überspannungen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hörnerblitzableiter — Họ̈r|ner|blitz|ab|lei|ter 〈m. 3〉 V förmig gebogene Drähte zur Aufnahme u. Ableitung elektr. Überspannungen; Sy Hörnerableiter * * * Họ̈r|ner|blitz|ab|lei|ter, der: Hörnerableiter gegen Blitzentladungen …   Universal-Lexikon

  • Überspannung — Stromstoß * * * Über|span|nung 〈f. 20; unz.〉 Spannung (einer elektr. Anlage), die größer als zulässig ist * * * Ü|ber|span|nung; Formelzeichen: η: bei Elektrolysen u. a. elektrochem. Reaktionen auftretende Störung dergestalt, dass zur Abscheidung …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”